Siegelimker und Siegelimkerinnen bekennen sich zu einer überdurchschnittlichen Honigqualität. Das goldene Qualitätssiegel von apisuisse - dem Dachverband der schweizerischen Bienenzüchtervereine
- bürgt für saubere, rückstandsfreie Qualität und schonende Verarbeitung. Viele Schweizer Imkerinnen und Imker haben sich verpflichtet, über die geltenden Lebensmittelgesetze hinaus beste
Honigqualität zu garantieren. Sie lassen ihre Imkerei regelmässig von geschulten Fachleuten überprüfen. Von besonderer Bedeutung sind die artgerechte Bienenhaltung, vorschriftsgemässe und
rückstandsfreie Behandlung der Bienenkrankheiten sowie Hygiene und Sauberkeit bei der Honigernte und -verarbeitung.